Europa als Sozialunion

Mittlerweile der größte Binnenmarkt der Welt, wurde die EU einst als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet. Machen wir uns nichts vor: Unser Wohlstand hier in Deutschland basiert im Wesentlichen auf dem europäischen Erfolgsmodell. Doch leider profitieren nicht alle Europäer*innen gleichermaßen von diesem Wohlstand. Als Sozialdemokrat*innen haben wir eine besondere Verantwortung, Europa von einem reinen Wirtschaftsraum zu einem sozialen Versprechen weiterzuentwickeln. Ich möchte daher für ein Europa kämpfen, in dem faire Löhne gezahlt werden, Menschen gut von ihrer Arbeit Leben können und insbesondere jungen Menschen eine echte berufliche Perspektive geboten wird. Dafür brauchen wir eine starke europäische Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik: Hierzu gehören tarifgebundene Arbeitsplätze sowie eine Mindestvergütung für Auszubildende. Besonders wichtig ist mir die Jugendarbeitslosigkeit insbesondere in Südeuropa durch kluge Regionalpolitik und Investitionen vor Ort zu bekämpfen. Unser Anspruch muss es sein, weltweit nicht nur als Wirtschaftsraum, sondern auch als Garant für gute Arbeit und starke Sozialstaaten als Vorbild zu dienen.